Hilft Lysin gegen Herpes?

Lysin wird manchmal gegen Herpes ausprobiert. In Studien haben einige Menschen weniger Bläschen bekommen, wenn sie mehr als 1 g pro Tag genommen haben. Andere Studien zeigten aber keinen klaren Effekt. Wichtig: Es waren nur wenige Menschen in den Tests, deshalb sind die Ergebnisse nicht sicher.

Warum Lysin bei Herpes untersucht wird

Lysin ist eine Aminosäure, die im Körper mit Arginin konkurriert. Da Herpesviren Arginin für ihre Vermehrung nutzen, wurde geprüft, ob Lysin-Ausgleich helfen kann, Ausbrüche zu verringern.

Studienlage

Es gibt mehrere placebokontrollierte Doppelblindstudien:

  • Milman 1980: 1 g Lysin täglich zeigte keinen Unterschied zu Placebo.
  • McCune 1984: 624 mg Lysin wirkungslos, 1.248 mg/Tag senkte Rezidive und verkürzte die Dauer.
  • Griffith 1987: Mit 1–3 g Lysin/Tag deutlich weniger Ausbrüche und mildere Symptome als unter Placebo.

Bewertung der Ergebnisse

Ein möglicher Nutzen zeigt sich erst ab höheren Dosierungen (über 1 g/Tag). Allerdings ist die Studienlage nicht eindeutig, da die Ergebnisse widersprüchlich sind.

Grenzen der Studien

Die Zahl der Teilnehmer war in allen Untersuchungen klein (meist unter 60 Personen). Das bedeutet, dass die Ergebnisse nicht verlässlich genug sind, um eine allgemeine Empfehlung auszusprechen.

Praktische Einordnung

Lysin könnte das Risiko von Herpes-Ausbrüchen mindern, ist aber kein gesicherter Schutz. Für Menschen mit häufigen oder schweren Infektionen sind ärztlich verschriebene Medikamente wie Aciclovir besser untersucht und verlässlicher.

Werbung aus …